In meiner Praxis begleite ich Menschen dabei, belastende Gefühle, wiederkehrende innere Muster oder unbewusste Konflikte besser zu verstehen und nachhaltig zu verändern. Dabei arbeite ich mit einem tiefenpsychologisch fundierten Ansatz in Verbindung mit Hypnose – einer Methode, die einen besonders einfühlsamen Zugang zu inneren Prozessen ermöglicht. Im geschützten Rahmen und in Ihrem eigenen Tempo unterstütze ich Sie dabei, neue Perspektiven zu entwickeln, sich selbst tiefer zu begegnen und Ihre eigenen Ressourcen wieder zu entdecken.
N eben meiner selbständigen Tätigkeit in freier Praxis bringe ich auch vielfältige Erfahrungen aus unterschiedlichen therapeutischen Umgebungen mit. Ich war als Therapeutin in der ambulanten Spielsuchthilfe Wien tätig und habe dabei wertvolle Einblicke gewonnen. Zusätzlich habe ich Praktika sowohl in einem Pflegeheim als auch in der Sigmund Freud Ambulanz absolviert.
I ch habe die Ausbildung 2024 erfolgreich abgeschlossen und bin in der offiziellen Liste des Bundesministeriums eingetragen. Dadurch ist es möglich einen Teilbetrag der Rechnung von der Krankenkasse zurück zubekommen. Genaueres dazu können wir gerne im Erstgespräch besprechen.
D er erste Schritt in Richtung Veränderung erfordert oft viel Mut. Wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas ins Wanken geraten ist oder Sie sich auf der Suche nach mehr innerer Klarheit und Stabilität befinden, begleite ich Sie gerne auf diesem Weg. Zögern Sie nicht, Kontakt aufzunehmen – ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam an Ihren persönlichen Themen zu arbeiten.
Bis du dem Unbewussten bewusst wirst, wird es dein Leben steuern und du wirst es Schicksal nennen.
Carl Gustav Jung
Erstgespräch
Das Erstgespräch dient hauptsächlich dazu, sich kennen zulernen, Ihre Therapiethemen zu besprechen und alle organisatorischen Rahmenbedingungen abzuklären. Sowie den genauen Ablauf bei Abrechnung mit der Krankenkasse zu besprechen. Es dauert zwischen 45-60 Minuten und es werden 90€ dafür in Rechnung gestellt, welche auch fällig sind, wenn der Termin nicht min. 24h vorher abgesagt wird.
Setting
Die Einheiten findet nach Absprache einmal wöchentlich/ 14-tägig an fix ausgemachten Terminen statt. Gerne kann auch online Therapie vereinbart werden, sollte es Ihnen nicht möglich sein, persönlich in die Praxis zu kommen. Pro Sitzung werden 100€ verrechnet. Wie lange die Therapie dauern soll, wird gemeinsam mit den KlientInnen individuell entschieden. Je nach Thema ist sowohl Kurzzeit, als auch langfristige Therapie möglich.
Absageregelung/ Bezahlung
Sollte der Termin mindestens 24 Stunden zuvor abgesagt werden, entfällt das Honorar. Erfolgt die Absage jedoch später oder gar nicht (auch bei Krankheit), wird dieses in vollen Umfang verrechnet. Bezahlt werden kann vor Ort mit Debitkarte oder mittels Überweisung der ausgestellten Honorarnoten bei online Setting. Beide Rechnungen sind so gestaltet, dass diese dann schon für die Kasseneinreichung passen.
Verschwiegenheitspflicht
Gemäß des Psychotherapiegesetzes bin ich zu Verschwiegenheit verpflichtet und werde Ihre Daten von Anfang an vertraulich behandeln.
Abrechnung mit Krankenkasse
Es ist möglich, bei der Krankenkasse um eine Teilrefundierung der Einheiten anzusuchen. Dies bedeutet, dass Sie mit einer gültigen Überweisung vom Arzt einen Antrag auf Teilrefundierung der Kosten an Ihre Kasse stellen können und je nach Kasse einen Teil des gezahlten Honorars zurück bekommen. Die ersten 10 Einheiten sind mit der Arztbestätigung möglich für weitere benötigt es dann den Antrag. Sie finden noch genauere Informationen dazu hier: https://www.psychotherapie.at/patientinnen/ueber-psychotherapie/kosten-einer-psychotherapie
Freie Plätze
Zur Zeit gibt es leider keine freie Plätze, melden Sie sich trotzdem gerne. Ich würde Sie auf die Warteliste schreiben und mich melden, sobald wieder Plätze frei werden.